museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Mikołaj Krzysztof Radziwiłł (1549-1616)

"Mikołaj Krzysztof Radziwiłł (gen. Sierotka [dt. das Waisenkindchen]; lit. Mikalojus Kristupas Radvila, dt. Nikolaus Christoph Radziwill; * 2. August 1549 in Ćmielów; † 28. Februar 1616 in Neswisch) war ein hochrangiger Funktionsträger in Polen-Litauen. Als Konvertit zum Katholizismus unternahm er eine Pilgerfahrt nach Jerusalem und veröffentlichte darüber einen Bericht. Er war einer der maßgeblichen Vertreter der Gegenreformation in Polen-Litauen." - (de.wikipedia.org 22.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Nicolaus Christoph von Radzivil
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Mikołaj Krzysztof Radziwiłł (1549-1616)
Druckplatte hergestellt Lukas Kilian (1579-1637)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]