museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Frederick de Wit (I) (1610-1698)

"Frederik de Wit (* 1610; † 1698), auch Frederic, Frederick oder Fredericus war ein niederländischer Verleger, Kupferstecher und Kartograph. Er gründete sein Unternehmen 1648, auf dem Höhepunkt des Goldenen Zeitalters in Amsterdam und war ab etwa 1670 Herausgeber von Weltatlanten. Seine erste publizierte Karte war die von Dänemark 1659. Es folgte eine Weltkarte von 1660. Die weitere Datierung seiner Atlanten ist schwierig. Sie erschienen ab 1670 und umfassten 17 bis 190 Karten. Die nautischen Atlanten umfassten 27 Seekarten und erschienen ab 1675. ..." - Wikipedia (de), 19.10.2020

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Putto eine Triangel spielend][Sitzender Putto nach rechts, einen Kreuzstab haltend][Sitzender Putto nach links, eine Blume haltend][Zwei Putti kniend mit einem Blumenkorb][Kniender Putto, nach links weisend][Sitzender Putto, mit der rechten Hand ein Band schwingend]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Veröffentlicht Frederick de Wit (I) (1610-1698)
Druckplatte hergestellt Peeter van Avont (1600-1652)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1619 - 1652
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1630 - 1683
Veröffentlicht
1591 - 1629
Veröffentlicht
1646 - 1688
Veröffentlicht
1646 - 1688
Veröffentlicht
1646 - 1688
Veröffentlicht
1646 - 1688
Veröffentlicht
1620
Veröffentlicht
1613
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1616
Veröffentlicht
1620 - 1698
Veröffentlicht
1630 - 1698
Veröffentlicht
1630 - 1698
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1665
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1668
Veröffentlicht
1624
1590 1699
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]