museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LJCathelin AB 3.19]
http://diglib.hab.de/varia/haum/cathelin-l-j-ab3-0019/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

MARIE ADELAIDE CLOTILDE XAVIERE DE FRANCE, PRINCESSE DE PIEMONT

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verso in den Ecken Spuren alter Montierung auf blauem Papier.

Alternative Titel: Druckgraphik LJCathelin AB 3.19.

Beschriftung/Aufschrift

MARIE ADELAIDE CLOTILDE ... Lancier du Roi. [Inschrift]; Peint par Ducreux Peintre de leurs Majestés Imperiales Gravé par L. J. Cathelin Graveur du Roi [Künstler]; AParis chés Bligny Lancier du Roi Cour du Manege aux Thuileries [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 273 mm; Breite: 193 mm; Blatt: Höhe: 338 mm; Breite: 257 mm

Literatur

  • IFF-18. , S. IV.30.65
Veröffentlicht Veröffentlicht
1759
Honoré-Thomas Bligny
Gemalt Gemalt
1759
Joseph Ducreux
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1759
Cathelin, Louis Jacques
1758 1806
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.