museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Heidi Wagner-Kerkhof (1945-)

"Heidi Wagner-Kerkhof (* 31. Mai 1945 in Spremberg, Niederlausitz) ist eine deutsche Bildhauerin, Medailleurin und Grafikerin." - (de.wikipedia.org 08.03.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Heidi Wagner-Kerkhof (1945-)
Vorlagenerstellung Rainer Ehrt (1960-) ()
Vorlagenerstellung / [Person-Körperschaft-Bezug] Lothar Tewes (geboren 1941) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich II. von Preußen (1712-1786) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Gerrit Friese (1931-1990) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Theodor Fontane (1819-1898) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pankratius Wolff (Apotheker) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Heinrich Schulze (1687-1744) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hermann Hesse (1877-1962) ()

Besessen Heidi Wagner-Kerkhof (1945-)