museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)

"Friedrich II. (* 14. August 1720 in Kassel; † 31. Oktober 1785 in Schloss Weißenstein, Kassel) aus dem Haus Hessen war ab 1760 Landgraf von Hessen-Kassel. Er war der erste und einzige Landesfürst Hessen-Kassels nach der Reformation, der zum katholischen Glauben übertrat. Bekannt wurde er als erster Fürst der Aufklärung in Hessen, aber auch durch seine Soldatenvermietung im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg." - (de.wikipedia.org 10.11.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)
Druckplatte hergestellt Wolfgang Christoph Mayr (-1776) ()

Ausgefertigt Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)
[Person-Körperschaft-Bezug] Von Lersner ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)
[Person-Körperschaft-Bezug] Von Lersner ()

Beauftragt Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)

Besessen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720-1785)
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Flavius Valerius Constantinus (275-337) ()