museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Cornelis van Haarlem (1562-1638)

"Cornelis Corneliszoon van Haarlem (* 1562 in Haarlem; † 11. November 1638 ebenda) war ein niederländischer Maler und Zeichner, einer der führenden Künstler des Manierismus in den Niederlanden und ein wichtiger Vorgänger von Frans Hals." - (de.wikipedia.org 27.10.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Cornelis van Haarlem (1562-1638)
Druckplatte hergestellt Hendrick Goltzius (1558-1617) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Tantalos ()

Gemalt Cornelis van Haarlem (1562-1638)
Veröffentlicht Razett, Jacques ()
Wurde abgebildet (Akteur) Paris (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Oinone [Sagengestalt] ()
Druckplatte hergestellt Jan Saenredam (1565-1607) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Homer ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ovid (-43-17) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Venus (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Mars ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Amor (Mythologie) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Cornelis van Haarlem (1562-1638)
[Person-Körperschaft-Bezug] Homer ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ovid (-43-17) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Venus (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Mars ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Amor (Mythologie) ()

Geistige Schöpfung Cornelis van Haarlem (1562-1638)
Veröffentlicht Razett, Jacques ()
Veröffentlicht Hoeius, Franciscus ()
Vorlagenerstellung / Druckplatte hergestellt Jan Harmensz. Muller (1571-1628) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Susanna (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Artemis ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kallisto (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Apollon ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Pomona (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Vertumnus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Paris (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Oinone [Sagengestalt] ()
Wurde abgebildet (Akteur) Adam (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Eva [biblische Person] ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kadmos ()
Wurde abgebildet (Akteur) Tantalos ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ikarus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Daidalos ()
Wurde abgebildet (Akteur) Phaethon ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ixion [Sagengestalt] ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Jesus Christus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Matthäus (Evangelist) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes (Evangelist) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Lukas (Evangelist) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Markus (Evangelist) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Odysseus ()
Druckplatte hergestellt / Vorlagenerstellung Jan Saenredam (1565-1607) ()
Druckplatte hergestellt Jakob Matham (1571-1631) ()
Druckplatte hergestellt Lukas Kilian (1579-1637) ()
Druckplatte hergestellt Jakob de Gheyn II. (1565-1629) ()
Druckplatte hergestellt Ludwig Buchhorn (1770-1856) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Diana (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Bacchus ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Maria (Mutter Jesu) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Johannes der Täufer ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Phaethon ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Polyphem ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Galateia ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Acis ()
Geistige Schöpfung / Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Hendrick Goltzius (1558-1617) ()