museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Carl Franz von Pückler (1648-1708)

1690 wurde er zusammen mit seinem Bruder August Sylvius in den Reichsgrafenstand erhoben.
Carl Franz war polnischer und kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat, markgräflich brandenburg-bayreuthischer Geheimratspräsident und Landeshauptmann in Neustadt an der Aisch.
Durch die Heirat 1676 mit der Erbtochter von Burgfarrnbach, Anna Cordula Freiin von Kresser, kam der Urgroßonkel des Fürsten Pückler nach Franken und begründete die Linie Pückler-Limpurg.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Carl Franz von Pückler (1648-1708)