museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Martino (1520/32-1582/3) Rota

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Martino (1520/32-1582/3) Rota
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes der Täufer ()
Wurde abgebildet (Akteur) Bartholomäus (Apostel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Laurentius von Rom (-258) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Katharina von Alexandria (282-305) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sebastian (Heiliger) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Druckplatte hergestellt Léonard Gaultier (1561-1641) ()
Druckplatte hergestellt Johan Wierix (1549-1620) ()
Geistige Schöpfung / Wurde abgebildet (Akteur) / Gemalt Michelàngelo Buonarroti (1475-1564) ()

Druckplatte hergestellt Martino (1520/32-1582/3) Rota
Wurde abgebildet (Akteur) Petrus (Apostel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus ()
Wurde abgebildet (Akteur) L'Ecluse, Charles de ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria (Mutter Jesu) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pius V. (Papst) (1504-1572) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ferdinand I. (Kaiser) (1503-1564) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Antun Vrančić (1504-1573) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Francesco I. de' Medici (1541-1587) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Lasco (Laski), Albertus a (Albert) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Cosimo I. de’ Medici (1519-1574) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Merkur (Gott) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Minerva (Göttin) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Victoria (Mythologie) ()
Geistige Schöpfung Raffaello Sanzio (1483-1520) ()
Geistige Schöpfung Tizian (1488-1576) ()
Geistige Schöpfung / Wurde abgebildet (Akteur) Michelàngelo Buonarroti (1475-1564) ()
Geistige Schöpfung / Druckplatte hergestellt Agostino Carracci (1557-1602) ()